SEMINARE - Yogaschule Chandra

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

SEMINARE

21.03. - 30.04.23
YOGADAY CHAKRA-REIHE

50% RABATT


SPECIAL


SEMINARE

Sie möchten Yoga kennenlernen?
Sie möchten Yoga intensiver erleben?
Sie möchten einen kleinen Urlaub vom Alltag?
Sie haben Interesse an speziellen Yogathemen?
ANMELDUNG UND PREISE

YOGADAY
Samstag oder Sonntag 9-14 Uhr
YOGAWEEKEND
Samstag und Sonntag 9-14 Uhr

Das Ende kann um 15 Minuten variieren.
Andere Zeiten / Preise sind angegeben.

DATUMSFARBE: FREIE PLÄTZE / BELEGT UND RESTPLÄTZE / BELEGT UND WARTELISTE

18.06.2023 / So. / 9 - 15 Uhr
23.09.2023 / Sa.                   
25.11.2023 / Sa.
24.03.2024 / So.                  
Sommer 2024
/ Sa.+ So.
ON DEMAND / 9-13 Uhr

MULADHARA CHAKRA
SVADHISTANA CHAKRA
DIE FARBEN

MANIPURA CHAKRA
DER MOND

HORMON YOGA

LEBENSENERGIE
GEFÜHL
FARBTHERAPIE
SELBSTBEWUSSTSEIN
MOND YOGA
KOMPLETTE SERIE

CHAKRA-SEMINAR-REIHE
2023 bis 2025
CHAKRA YOGA

Die Chakra-Seminar-Reihe behandelt in lockerer Folge in 2023 bis 2025 die sieben Chakras der hinduistischen Tradition einzeln und ausführlich. Es ist nicht verpflichtend, an allen Seminaren dieser Reihe teilzunehmen, sondern es können auch einzelne Chakras gemäß den eigenen Bedürfnissen ausgesucht werden. Zu empfehlen ist die Teilnahme an allen oder möglichst vielen dieser Yogatage, wenn eine grundsätzliche und umfassende energetische Neuausrichtung gewünscht wird.
Die theoretische Einführung in die Chakralehre wird nur beim ersten Seminar (Muladhara Chakra) behandelt. Alle, die an folgenden Chakra-Seminaren aus dieser Reihe teilnehmen und die Chakralehre nicht kennen, sollten sich die theoretischen Grundlagen im Vorfeld selbst erarbeiten; Fragen dazu werden nicht mehr behandelt. Gern händige ich dafür vorher meinen Script aus.

MULADHARA CHAKRA
WURZELCHAKRA / ERSTES CHAKRA
- Lebensenergie erhöhen -
Sonntag, 18.06.2023 / 9-15 Uhr / 60 €

Der Yogatag findet kurz vor der Sommersonnenwende statt, dem energetischen Jahreshöhepunkt, der besonders gut geeignet ist, um das Muladhara Chakra nachhaltig aufzuladen. Der energetische Zustand dieses Chakras bestimmt unseren Austausch mit der Welt auf der materiellen Ebene. Hierzu gehören Überleben, Fortpflanzung, Umgang mit dem eigenen Körper und den materiellen Dingen, sowie unsere allgemeine Erdung. Theoretisch beschäftigen wir uns mit der Einführung in die Chakralehre, der Bedeutung des ersten Chakras auf den verschiedenen Ebenen und den Hilfsmitteln, mit denen wir dieses Chakra positiv beeinflussen können (Aromaöle, Steine, Bach-Blüten, Musik).

09.00 - 10.30  Theorie Chakralehre, Muladhara Chakra
10.30 - 11.30  
Praxis Öffnung Muladhara Chakra
11.30 - 12.00  Tiefenentspannung, Kontemplation
12.00 - 12.30  Pause  
12.30 - 13.30
 Theorie Therapeutische Hilfsmittel
13.30 - 14.30  
Praxis Harmonisierung Muladhara Chakra
14.30 - 15.00  Tiefenentspannung, Chakrafarbmeditation


SVADHISTANA CHAKRA
SAKRALCHAKRA / ZWEITES CHAKRA
- Gefühle fliessen lassen -
Samstag, 23.09.2023

Der Yogatag findet an der Herbst-Tagundnachtgleiche statt, die besonders gut geeignet ist, um das Svadhistana Chakra harmonisch auszugleichen. Der energetische Zustand dieses Chakras bestimmt unseren Austausch mit der Welt auf der emotionalen Ebene. Hierzu gehören Hingabe, Kreativität, Erotik, sowie die allgemeine Fähigkeit unsere Gefühle fliessen zu lassen, auch in platonischen Beziehungen. Theoretisch beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des zweiten Chakras auf den verschiedenen Ebenen und den therapeutischen Hilfsmitteln, mit denen wir dieses Chakra positiv beeinflussen können (Aromaöle, Steine, Bach-Blüten, Musik).

09.00 - 10.00  Theorie Svadhistana Chakra
10.00 - 11.00  
Praxis Öffnung Svadhistana Chakra
11.00 - 11.30  Tiefenentspannung, Kontemplation
11.30 - 11.45  Pause  
11.45 - 12.30
 Theorie Therapeutische Hilfsmittel
12.30 - 13.30  
Praxis Harmonisierung Svadhistana Chakra
13.30 - 14.00  Tiefenentspannung, Chakrafarbmeditation


DIE FARBEN
FARBTHEORIE UND FARBTHERAPIE
- Einsatz von Farben im Alltag und in Meditationen -
Samstag, 25.11.2023

Farben besitzen verschiedene Schwingungsfrequenzen und somit unterschiedliche Energien. Dieser Yogatag stellt die Farbtheorie, die symbolischen Bedeutungen und die therapeutischen Wirkungen der Farben vor und wie sie im Alltag und in Meditationen eingesetzt werden können. Die Yogapraxis umfasst neben Körper- und Atemübungen verschiedene Farbmeditationen.

09.00 - 10.00  Theorie Farbtheorie, -therapie, -eigenschaften
10.00 - 10.45  
Praxis
10.45 - 11.30  Tiefenentspannung, Farbmeditationen
11.30 - 11.45  Pause  
11.45 - 12.30
 Theorie Farbeigenschaften
12.30 - 13.15  
Praxis
13.15 - 14.00  Tiefenentspannung, Farbmeditationen


MANIPURA CHAKRA
SOLARPLEXUSCHAKRA / DRITTES CHAKRA
- Selbstbewusstsein erhöhen -
Sonntag, 24.03.2024

Der Yogatag findet kurz nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche am Waage-Vollmond (Sonne in Widder) statt, der besonders gut geeignet ist, um das Manipura Chakra harmonisch neu auszurichten. Der energetische Zustand dieses Chakras bestimmt unseren Austausch mit der Welt auf der persönlichen Ebene. Hierzu gehören Aktivität, Ego, Autorität, Agression, Bewusstsein über unsere Person, sowie der Zustand unserer inneren Mitte. Theoretisch beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des dritten Chakras auf den verschiedenen Ebenen und mit den therapeutischen Hilfsmitteln, mit denen wir dieses Chakra positiv beeinflussen können (Aromaöle, Steine, Bach-Blüten, Musik).


09.00 - 10.00  Theorie Manipura Chakra
10.00 - 11.00  
Praxis Öffnung Manipura Chakra
11.00 - 11.30  Tiefenentspannung, Kontemplation
11.30 - 11.45  Pause  
11.45 - 12.30
 Theorie Therapeutische Hilfsmittel
12.30 - 13.30  
Praxis Harmonisierung Manipura Chakra
13.30 - 14.00  Tiefenentspannung, Chakrafarbmeditation


DER MOND
ENERGIEQUALITÄT DER MONDPHASEN UND MONDSTÄNDE
MOND YOGA

Sommer 2024


Dieses Seminar behandelt die Energiequalität der Mondphasen und des Mondstandes in den Tierkreiszeichen. Der Mond steht jeden Monat für 2-3 Tage in einem Zeichen und diese unterschiedlichen energetischen Tagesqualitäten lassen sich nutzen, um die alltäglichen Aktivitäten auf verschiedenen Gebieten effektiver und leichter zu erledigen. Hierzu gehören Körperpflege, Hausarbeit, Pflanzenpflege (Gartenarbeit). Wir üben Mond Yoga zu den einzelnen Tierkreiszeichen.

09.00 - 10.00  Intro, Theorie Mondphasen
10.00 - 11.00  
Praxis Mond Yoga: Widder, Stier, Zwilling
11.00 - 11.30  Tiefenentspannung, Meditation
11.30 - 11.45  Pause  
11.45 - 12.30
 Theorie Mondstände
12.30 - 13.30  
Praxis Mond Yoga: Krebs, Löwe, Jungfrau
13.30 - 14.00  Tiefenentspannung, Mondmeditation

09.00 - 10.00  Theorie Mondphasen im Alltag
10.00 - 10.45  
Praxis Mond Yoga: Waage, Skorpion, Schütze
10.45 - 11.15  Tiefenentspannung, Meditation
11.15 - 11.45  Pause  
11.45 - 12.45
 Theorie Mondphasen im Alltag
12.45 - 13.30  
Praxis Mond Yoga: Steinbock, Wassermann, Fische
13.30 - 14.00  Tiefenentspannung, Mondmeditation



HORMON YOGA
- ON DEMAND -

Sonnabend oder Sonntag, 9-13 Uhr
Ab 2 Anmeldungen suchen wir einen Termin.
2 Teilnehmerinnen: 60 € p.P./ ab 3 Teilnehmerinnen: 40 € p.P./ (inkl. Script)

Es wird die Hormon Yoga-Serie mit Anwärmübungen, Tiefenentspannung und Meditation gelehrt, und ein Übungsscript ausgegeben, so dass hinterher eigenständig geübt werden kann. Die Theorie umfasst den Umgang mit der Hormon Yoga-Praxis und einen schriftlichen Selbsttest zur Intensität der Wechseljahrssymptome. Dieser dient zur Kontrolle der Symptomminderung, wenn er nach einiger Zeit eigener Yogapraxis wiederholt wird. Wenn gewünscht, wird dieser Test in der Gruppe besprochen.

09.00 - 09.30  Theorie Hormon Yoga
09.30 - 10.30  
Praxis Hormon Yoga-Serie
10.30 - 11.00  Tiefenentspannung, Meditation
11.00 - 11.15  Pause
11.15 - 11.45  
Theorie Selbsttest, evtl. Auswertung
11.45 - 12.30  
Praxis Hormon Yoga-Serie
12.30 - 13.00  Tiefenentspannung, Meditation                               

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist gültig mit dem ausgefüllten Anmeldeformular.
- Bitte bei der Yogaschule Chandra anfordern -
Storno bis 14 Tage vor Beginn: Erstattung der Seminargebühr, abz. 50%iger Bearbeitungspauschale.
Späterer Rücktritt: Die gesamte Seminargebühr wird fällig. Ersatzteilnehmer/in kann gestellt werden.

ANMELDUNG / BERATUNG

YOGASCHULE CHANDRA
KATJA HEDRICH
05321 / 339775
chandrasyoga@aol.com

PREISE

YOGADAY                          50 €
YOGAWEEKEND              100 €

3-10 Teilnehmende.
Inkl. Script. Kein Catering.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü